Skip to content

Course du Soleil, Riehen

© 

Kurzbeschrieb

Wohnungen (Umbau und Ersatzneubau) für Menschen im dritten Lebensabschnitt, die zu günstigen Konditionen selbstbestimmtes Wohnen auf lange Zeit ermöglichen.

Wärme wird mittels effizienter Fernwärme bereitgestellt. Die Wärmeabgabe erfolgt über eine komfortable Fussbodenheizung, die eine gleichmässige und behagliche Wärmeverteilung gewährleistet. Im Sinne des Low-Tech-Gedanken sind einfache Abluftanlagen in den Nasszellen vorgesehen, die Lüftung erfolgt ansonsten über die Fenster.

Sanitärseitig sind alle Bäder und Küchen komplett erschlossen und modern ausgestattet. Hochwertige Materialien und Armaturen sorgen für Langlebigkeit und ästhetische Ansprüche. Die durchdachte Anordnung und die praktische Ausstattung gewährleisten eine optimale Nutzung und hohen Komfort.

Impressionen

Projektdetails

Bauherr

Stiftung Edith Maryon

Auftraggeber

Standke Architekten GmbH

Architekt

Standke Architekten GmbH

Leistungen

BKP 24 HLK-Anlagen
BKP 25 Sanitäranlagen
Koordination

Bausumme

CHF 1‘608‘000.-

Realisierungshorizont

Planung 2024 – 2025
Ausführung 2025 – 2026

Weitere Projekte der UNICO gebäudetechnik ag

Walter Bistrobar Buvette in Basel

Walter Bistrobar Buvette, 4057 Basel

Für die Rhyschänzli Gruppe durften wir in Zusammenarbeit mit der Rolf Kipfer AG die Konzipierung und Grundversorgung der Ver- und Entsorgungsmedien planen.
weiterlesen
Brasserie Federal Express 3D Planung in Basel

Brasserie Federal Express, 4051 Basel

Das Denkmalgeschützte Innenleben der SBB Westflügelhalle soll bestehend bleiben, die haustechnischen Installationen sollen so weit es geht in untergeordneten Bereichen untergebracht werden
weiterlesen
HLK Planung des Lindengarten in der Schweiz

WüB Lindengarten, 5074 Eiken

Wohnen am oberen Fricktal – die Überbauung «Lindengarten» besteht aus zwei MFH mit insgesamt 18 Wohneinheiten, einem Untergeschoss mit AEH, Technik und Nebenräume.
weiterlesen