Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wieder zuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
©
Kurzbeschrieb
Als Teil der Garten-Umgestaltung, soll das vernachlässigte und sanierungsbedürftige Bassin im nördlichen Teil des Gartens wieder in Stand gestellt und mit neuer Brunnentechnik ausgerüstet werden. Das bestehende Bassin stammt ursprünglich ca. aus dem Jahre 1880. Das Becken besteht aus einem Bruchsteinmauerwerk. Die Brunnentechnik befindet sich in einem Schacht, ca. 3 Meter unter Terrain. Diese enthält eine Pumpe für die Wasserdüsen der mittleren Skulptur und einen vorgeschalteten Filter. Das Wasser wird aus dem Brunnenbecken angesaugt. Damit kein Laub oder Feststoffe zur Pumpe und den Düsen gelangen kann, wurde im Brunnen ein Grobsieb (Spezialanfertigung) installiert. Zur Trinkwassernachspeisung wurde im Brunnen ein sichtbares Schwimmerventil eingebaut. Diese Lösung ist aufgrund der Richtlinien zur Trinkwassersicherheit nicht erlaubt, ein vorgeschaltetes Trennsystem soll eingebaut werden. Das Sieb sowie das Schwimmerventil passen ästhetisch nicht zur Brunnenanlage. Diese sollen erneuert/modernisiert (auf Ära passend) werden.