Skip to content

Bassin Hirzen-Areal Riehen

© 

Kurzbeschrieb

Als Teil der Garten-Umgestaltung, soll das vernachlässigte und sanierungsbedürftige Bassin im nördlichen Teil des Gartens wieder in Stand gestellt und mit neuer Brunnentechnik ausgerüstet werden. Das bestehende Bassin stammt ursprünglich ca. aus dem Jahre 1880. Das Becken besteht aus einem Bruchsteinmauerwerk. Die Brunnentechnik befindet sich in einem Schacht, ca. 3 Meter unter Terrain. Diese enthält eine Pumpe für die Wasserdüsen der mittleren Skulptur und einen vorgeschalteten Filter. Das Wasser wird aus dem Brunnenbecken angesaugt.  Damit kein Laub oder Feststoffe zur Pumpe und den Düsen gelangen kann, wurde im Brunnen ein Grobsieb (Spezialanfertigung) installiert. Zur Trinkwassernachspeisung wurde im Brunnen ein sichtbares Schwimmerventil eingebaut. Diese Lösung ist aufgrund der Richtlinien zur Trinkwassersicherheit nicht erlaubt, ein vorgeschaltetes Trennsystem soll eingebaut werden. Das Sieb sowie das Schwimmerventil passen ästhetisch nicht zur Brunnenanlage. Diese sollen erneuert/modernisiert (auf Ära passend) werden.

Impressionen

Projektdetails

Bauherr

F.Hoffmann-La Roche AG

Auftraggeber

F.Hoffmann-La Roche AG

Architekt

Johann Jakob Stehlin

Leistungen

BKP 25 Sanitäranlagen

Bausumme

CHF ,-

Realisierungshorizont

Planung 2022 – 2023
Ausführung 2025 – 2026

Weitere Projekte der UNICO gebäudetechnik ag

F. Hoffmann-La Roche AG pRed

Roche pRED (Pharma Research and Early Development) ist eine von vier Gruppen, die innerhalb der Roche Group Forschung und frühe Entwicklung betreiben.
weiterlesen
Kaserne in Basel Planung von der UNICOag

Hauptbau Kaserne, 4057 Basel

Die Kaserne liegt mitten im Herzen von Kleinbasel und bildet gleichzeitig einen seiner wichtigsten Treffpunkte.
weiterlesen

Wohnüberbauung Kerngarten Oberwil

Die Kaserne liegt mitten im Herzen von Kleinbasel und bildet gleichzeitig einen seiner wichtigsten Treffpunkte.
weiterlesen